Lengyel, Réka and Tüskés, Gábor, eds. (2020) Vergil, Horaz und Ovid in der ungarischen Literatur 1750‒1850. Singularia Vindobonensia, 9 . Praesens Verlag, Wien.
|
Text
Vergil_Horaz_Ovid.pdf - Published Version Download (37MB) | Preview |
Abstract
Mit ausgewählten Beiträgen einer 2016 in Miskolc veranstalteten Tagung widmet sich Band IX der Singularia Vindobonensia der Rezeption und Transformation augusteischer Dichter in der ungarischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts und eröffnet Einblicke in ein literarisches Schaffen, das von der fruchtbaren Interaktion antiker, neulateinischer und vernakulärer Traditionen geprägt ist. In Auseinandersetzung mit Vergil entstand das deutsche Epos Tunisias des späteren Erzbischofs von Eger, Johann Ladislaus Pyrker, aber auch lateinische mythologische Gelegenheitsdichtung auf die Stadt Pécs. Eine besondere Bandbreite zeigt die Horaz-Rezeption: Themen horazischer Lyrik wie Freundschaft und Lebensgenuss waren Inspirationsquelle für Dichtung im Stil der Empfindsamkeit, während die sympotischen Oden mit einer reichen Überlieferung studentischer Trinklieder verschmelzen konnten. Der jungen Disziplin der Ästhetik diente die Ars poetica als Bezugstext, und schließlich eignete sich die auf Unabhängigkeit bedachte Dichterpersönlichkeit als Identifikationsfigur zur Standortbestimmung gegenüber der Habsburgermonarchie. An Ovids Schicksal interessierten neben seiner politischen Dimension nachantike Lokalbezüge, sodass nicht nur mythologische Stoffe für das Schultheater aus seinen Werken gewonnen wurden, sondern der verbannte Dichter selbst auf die Bühne trat. Die intensive schulische Ovid-Lektüre spiegelt sich in der Allgegenwart von Zitaten, sogar in wissenschaftlichen Kontexten. Nicht zuletzt dokumentieren Kataloge und zum Teil erhaltene Bestände von Adelsbibliotheken die Beschäftigung mit den lateinischen Klassikern.
Item Type: | Book |
---|---|
Subjects: | P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > PA Classical philology / klasszika-filológia > PA20 Latin / latin filológia P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > PH Finno-Ugrian, Basque languages and literatures / finnugor és baszk nyelvek és irodalom > PH04 Hungarian language and literature / magyar nyelv és irodalom |
Depositing User: | Dr. Gábor Tüskés |
Date Deposited: | 03 Feb 2021 13:46 |
Last Modified: | 31 Dec 2022 00:16 |
URI: | http://real.mtak.hu/id/eprint/120518 |
Actions (login required)
Edit Item |