Czakó, István (2014) Geist und Unsterblichkeit: Grundprobleme der Religionsphilosophie und Eschatologie im Denken Søren Kierkegaards. Kierkegaard Studies. Monograph Series, 29 . Walter de Gruyter, Berlin, München, Boston. ISBN 978-3-11-030690-3
![]() |
Text
DOC150918.pdf Restricted to Repository staff only Download (8MB) |
Abstract
Obwohl Kierkegaards Selbstverständnis als „religiöser Schriftsteller“ allgemein bekannt ist, gehört der dogmatische Aspekt seines Denkens nicht zu den häufigsten Forschungsgegenständen. Das Grundanliegen der vorliegenden Arbeit besteht darin, einige von Kierkegaards zentralen Problemkomplexen im Schnittpunkt von Dogmatik und Religionsphilosophie zu rekonstruieren, und zwar mit besonderer Rücksicht auf den geschichtlichen Diskussionskontext der posthegelschen Epoche.
Item Type: | Book |
---|---|
Subjects: | B Philosophy. Psychology. Religion / filozófia, pszichológia, vallás > B1 Philosophy (General) / filozófia általában > B11 Philosophical systems / filozófiai irányzatok |
Depositing User: | PhD István Czakó |
Date Deposited: | 18 Sep 2015 09:12 |
Last Modified: | 19 Sep 2015 06:06 |
URI: | http://real.mtak.hu/id/eprint/26883 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |