REAL

Die Deichselmanschette. Zugarmkonstruktion bei römischen Wagen

Mráv, Zsolt (2005) Die Deichselmanschette. Zugarmkonstruktion bei römischen Wagen. Archaeologiai Értesítő, 130 (1-2). pp. 21-52. ISSN 0003-8032

[img] Text
archert.130.2005.1-2.2.pdf
Restricted to Repository staff only until 31 October 2025.

Download (4MB)

Abstract

Dank der Ergebnisse der neuen Ausgrabungen (1999 Budakeszi; 2002 Budaörs Gräber 124-126, 162; 2003 Budapest, Bécsi út 96/b, Grab 162) und der komplexen Verwendung der sich auf die Wagenrekonstruktionen beziehenden Quellen konnten die genaue Lage und Funktion mehrerer Wagenbestandteile bestimmt werden, von denen außer ihrer Existenz bisher nicht viel bekannt war. Von diesen beschäftigt sich der vorliegende Artikel mit der Interpretation der in römerzeitlichen geschlossenen Wagenfunden oftmals gefundenen ovalen Eisenringe, deren Bestimmung bis heute umstritten ist.

Item Type: Article
Subjects: C Auxiliary Sciences of History / történeti segédtudományok > CC Archaeology / régészet
Depositing User: xKatalin xBarta
Date Deposited: 23 Jan 2017 14:46
Last Modified: 23 Jan 2017 14:46
URI: http://real.mtak.hu/id/eprint/45951

Actions (login required)

Edit Item Edit Item