Kemenczei, Tibor (2003) Der erste Bronzefund von Bodrogkeresztúr. Archaeologiai Értesítő, 128 (1-2). pp. 17-49. ISSN 0003-8032
|
Text
archert.128.2003.1-2.2.pdf Download (3MB) | Preview |
Official URL: http://dx.doi.org/10.1556/ArchErt.128.2003.1-2.2
Abstract
In diesem Beitrag wird ein 1881 gefundener Brucherzfund aus dem ostungarischen Bodrogkeresztúr und ein Sichelfund aus der „Gegend von Bodrog-Tisza”publiziert. Diese Funde sind nicht nur wegen ihres Inhaltes von Bedeutung, sondern auch deshalb, weil sie wichtige Angaben zur Frage des spätbronzezeitlichen Gewichtssystems bieten. Aufgrund der typischen Bronzen (Posamenteriefibel, Blattbügelfibel, Schildfragment, Tüllenbeile, Zungensicheln bzw. Hakensicheln) dürften diese Depots in die Hortfundstufe Kurd-Kisapáti datiert werden.
Item Type: | Article |
---|---|
Subjects: | C Auxiliary Sciences of History / történeti segédtudományok > CC Archaeology / régészet |
Depositing User: | xKatalin xBarta |
Date Deposited: | 30 Jan 2017 09:41 |
Last Modified: | 30 Jun 2023 23:15 |
URI: | http://real.mtak.hu/id/eprint/46689 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |