REAL

Die Quellen der „Verbunkos-Musik“. Ein bibliographischer Versuch

Papp, Géza (2004) Die Quellen der „Verbunkos-Musik“. Ein bibliographischer Versuch. Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, 45 (3-4). pp. 331-406. ISSN 0039-3266

[img]
Preview
Text
smus.45.2004.3-4.4.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

Diese Publikation stellt eine Fortsetzung jener bibliographischen Reihe dar, die unter dem oben angeführten Titel in vier Abschnitten in den früheren Ausgaben der Studia Musicologica erschienen war und die in den zwischen 1784 und 1848 verlegten Drucken auffindbare „Verbunkos-Tanzmusik“ berücksichtigte. Im Fall der handschriftlichen Quellen hat sich als einzige mögliche Lösung hat sich nun die Gruppierung aufgrund der Fundorte, darunter wiederum der logischen Reihenfolge der Signaturen erwiesen. Der Begriff „Verbunkos“ (d. h. Verbunkos-Tanzmusik) ist im breitesten Sinne zu verstehen: er betrifft sowohl die unterschiedlichen, durch Stilmerkmale abgrenzbaren Schichten als auch die in den Quellen als ungarische Tanzmusik bezeichneten Stücke. Den Notenzeilen folgen die einzelne Melodien bzw. das Material der Handschrift als einheitliches Musikstück betreffenden Bemerkungen.

Item Type: Article
Subjects: M Music and Books on Music / zene, szövegkönyvek, kották > M1 Music / zene
M Music and Books on Music / zene, szövegkönyvek, kották > M1 Music / zene > M10 Theory and philosophy of music / zeneelmélet, muzikológia
Depositing User: xEndre xSarvay
Date Deposited: 09 Oct 2017 13:58
Last Modified: 31 Oct 2024 00:15
URI: https://real.mtak.hu/id/eprint/65304

Actions (login required)

Edit Item Edit Item