Pesti, Brigitta (2018) Turkophilie am Wiener hof Maria Theresias. Hungarian Studies, 32 (2). pp. 187-204. ISSN 0236-6568
|
Text
044.2018.32.2.3.pdf Download (1MB) | Preview |
Official URL: https://doi.org/10.1556/044.2018.32.2.3
Abstract
In dem Beitrag geht es um die veränderte Rezeption der Osmanen im Zuge der Rückeroberung weiter europäischer Gebiete aus ihrer Oberhoheit. Türkische Mode, türkische Sitten und Musik wurden europaweit modern und waren sehr gefragt. Auch der Wiener Hof übernahm diesen Modestil und selbst Maria Theresa ließ sich wiederholt in türkischer Kleidung von ihren Lieblingsmalern porträtieren. Selbst im Repräsentationsbereich liebte man das Dekor alla turca. Im östlicheren Teil der Habsburger Monarchie blieb das Bild des ehemaligen Erzfeindes allerdings weiterhin ambivalent.
Item Type: | Article |
---|---|
Subjects: | H Social Sciences / társadalomtudományok > H Social Sciences (General) / társadalomtudomány általában |
Depositing User: | László Sallai-Tóth |
Date Deposited: | 10 Aug 2019 07:47 |
Last Modified: | 31 Dec 2020 00:36 |
URI: | http://real.mtak.hu/id/eprint/95614 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |