REAL

Feinfühligkeit, Selbstverstrauen, Orientierung: Erfahrungen und Reflexionen zur elterlichen Kompetenz in der Spätmoderne aus der Sicht der Erziehungsberatung

Bushuven, Maria and Glar, Paul and Hoffmanns, Stefan (2015) Feinfühligkeit, Selbstverstrauen, Orientierung: Erfahrungen und Reflexionen zur elterlichen Kompetenz in der Spätmoderne aus der Sicht der Erziehungsberatung. EUROPEAN JOURNAL OF MENTAL HEALTH, 10 (2). pp. 201-211. ISSN 1788-7119

[img]
Preview
Text
34020435_bushuven_glar_hoffmanns_201_211.pdf

Download (689kB) | Preview

Abstract

Seit gut 50 Jahren wurde in Deutschland flächendeckend Erziehungsberatung als niederschwelli- ges Angebot der Jugend- und Familienhilfe aufgebaut. Drei in dieser Aufgabe tätige Sozialarbeiter benennen aus ihrer Erfahrung die aktuellen Erziehungsfragen und -probleme angesichts einer ent- traditionalisierten, pluralen und individualisierten Umwelt. Sie ermutigen Mütter und Väter, nicht vor dieser offenen Situation zu kapitulieren, sondern als Eltern Präsenz zu zeigen und ihre heran- wachsenden Kinder in einer nicht-gewaltsamen Weise mit Werten, Normen, eigenen Erwartungen und Wünschen zu konfrontieren. Dies kann vor allem dann gelingen, wenn Eltern von Beginn an auch in schwierigen Situationen gute Bindungen zu ihren Kindern aufbauen können. Beispiele für eine Bindung fördernde, präventive Beratung und Begleitung schließen den Beitrag ab. | As an easily accessible service of youth and family protection, educational counselling has been avail- able throughout Germany for over fifty years. Three social workers active in that field share on the basis of personal experience what they perceive as current pedagogical issues and problems stemming from a pluralistic, individualised environment that has lost its traditions. The authors encourage mothers and fathers not to resign to this open situation but to be present as parents and non-violently to confront their adolescent children with values, norms, their own expectations and desires. This can be most successful if parents can, from the beginning, develop a strong bond with their children even in difficult situations. The study is concluded with examples of preventive advising and counselling that enhances bonding.

Item Type: Article
Uncontrolled Keywords: Erziehungsberatung, Bindung, elterliche Präsenz, Spätmoderne, Autorität, Prävention | educational counselling, bonding, parental presence, Late Modernity, authority, prevention
Subjects: B Philosophy. Psychology. Religion / filozófia, pszichológia, vallás > BF Psychology / lélektan
H Social Sciences / társadalomtudományok > HQ The family. Marriage. Woman / család, házasság, nőpolitika
Depositing User: Beáta Bavalicsné Kerekes
Date Deposited: 08 Nov 2023 13:50
Last Modified: 08 Nov 2023 13:50
URI: http://real.mtak.hu/id/eprint/179291

Actions (login required)

Edit Item Edit Item