Sachs, Horst (1964) Simultane überlagerung gegebener graphen. A MAGYAR TUDOMÁNYOS AKADÉMIA MATEMATIKAI KUTATÓ INTÉZETÉNEK KÖZLEMÉNYEI, 9 (3). pp. 415-427.
|
Text
cut_MATKUTINT_1964_3_pp415_-_427.pdf - Published Version Download (7MB) | Preview |
Abstract
Bezeichnungen. Wir betrachten gerichtete und ungerichtet e Graphe n mit endlich vielen Knotenpunkte n un d Kanten ; Mehrfachkanten und Schlingen sind zugelassen. Das Wort Graph (ohne Zusatz) bezeichnet stets einen ungerichteten Graphen; es soll jedoch zwischen einem Paa r entgegengesetzt gerichteter Kante n (К, К'), (К' , К) m it den gleichen Endknotenpunkte n К, К ' (К ' x K) und einer ungerichteten Kant e [K, K' ] mit denselben End - knotenpunkte n nicht unterschieden werden, und ebenso soll es gestatte t sein, je zwei zum gleichen Knotenpunk t gehörige gerichtete Schlingen ( К , K)v (K, K)2 durc h eine ungerichtete Schlinge [K, K] zu ersetzen und umgekehrt, so daß jeder (ungerichtete) Graph auch als spezieller gerichtete r Graph (und umgekehrt jeder gerichtete Graph, dessen sämtliche gerichtet e Kante n sich paarweise zu ungerichteten Kante n zusammenfassen lassen, auch als ungerichteter Graph) aufgefaßt werden kann.
Item Type: | Article |
---|---|
Subjects: | Q Science / természettudomány > QA Mathematics / matematika |
Depositing User: | János Boromisza |
Date Deposited: | 04 Mar 2024 09:11 |
Last Modified: | 04 Mar 2024 09:11 |
URI: | https://real.mtak.hu/id/eprint/189485 |
Actions (login required)
Edit Item |