Tamás, Gizella (1964) Beiträge zur Algenflora des Balaton-Sees III. Algologische Untersuchungen im Aufwuchs der Makrovegetation des Sees im Jahre 1963. A Magyar Tudományos Akadémia Tihanyi Biológiai Kutatóintézetének évkönyve, 31. pp. 255-272. ISSN 0365-3005
|
Text
283_cut_MTA_TihanyiBiologiaiKutIntEvkonyve_31.pdf Download (12MB) | Preview |
Abstract
Autorin sammelte im Sommer des Jahres 1963 im nordöstlichen Becken des Balaton aus der mit Makrovegetation bewachsenen Uferzone Aufwuchsund Netzfilter-Proben (Siehe Abb. 1), und zwar aus der Bucht von Kereked 10 Proben, aus der Bucht von Palóznak 30 und aus dem Röhrichtsfeld von Alsóörs 5 Proben stets hat sie lebendes als auch in einer 4%-igen Formalinlösung konserviertes Material untersucht. Die algologische Bestimmung ergab 143 Algenarten, 9 Variationen und 1 Form. Von diesen waren 26 Arten (in der der Tabelle 1 mit einem »x« bezeichnet) bisher vom Balaton unbekannt. Die Arten gehörten systematisch zu 5 grossen Algengruppen. Ihre Häufigkeitsordnung ist die folgende: Chrysophyten 67, Chlorophyten 47, Cyanophyten 34, Rhodophyten 4, Euglenophyte 1. Hinsichtlich der Zusammensetzung der Algengemeinschaften gehören sie zu folgenden Gruppen: 1. charakteristische Fadenalgen des Ufergürtels; a) tiefes Wasser vorziehende, b) Trockenheit vertragende (mit dicker Gallert-hülle und-schichte), 2. Plankton formen, a) euplanktische Arten, b) aus ufernahem tiefen Wasser durch die Wellenbewegung hierher geschwemmte Formen, 3. Epiphyten (in der Mehrzahl Diatomeen). (Siehe Angaben der Tabelle 1). Autorin hat die aus den Zonen der verschiedenen Röhrichttypen des Balaton (Tóth 1960) nachgewiesenen Algenarten in der Tabelle 2 aufgezählt. Die aus dem offenen Wasser in die äusseren Zonen der Röhrichte gelangenden Plankton-Organismen können höchstens bis zur Fontinalis-Zone Vordringen. Die in den U tricularia-Шааеп Vorgefundenen zahlreichen pelagischen Algenarten bestätigen die bezüglich der Filterwirkung der dem offenen Wasser zugekehrten Makrovegetation gemachten Beobachtungen (Meschkat 1934; Ponyi 1962).
Item Type: | Article |
---|---|
Subjects: | Q Science / természettudomány > QK Botany / növénytan |
Depositing User: | Edina Fejős |
Date Deposited: | 16 Jun 2024 09:09 |
Last Modified: | 16 Jun 2024 09:09 |
URI: | https://real.mtak.hu/id/eprint/197531 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |