Stark, Fabienne and Patrick, Siegfried (2024) Darstellung und Untersuchung alternativer und neuartiger Proteinquellen für den Ersatz von tierischem Protein. KALEIDOSCOPE: MŰVELŐDÉS- TUDOMÁNY- ÉS ORVOSTÖRTÉNETI FOLYÓIRAT, 14 (28). pp. 125-147. ISSN 2062-2597
|
Text
cikkek_8-3_stark_kaleidoscope_2024_28.pdf - Published Version Available under License Creative Commons Attribution Non-commercial No Derivatives. Download (1MB) | Preview |
Abstract
In den letzten Jahren ist vermehrt die Nachfrage nach Alternativen zu tierischem Protein und somit der Trend zu alternativen neuartigen Proteinquellen bzw. -produkten gestiegen. Dabei spielt vor allem der aufsteigende Lifestyle sich vegan und gleichzeitig proteinreich zu ernähren eine entscheidende Rolle. Dieser Lifestyle auf jegliche Art tierischer Produkte zu verzichten, ist vor allem auf die Rücksicht bzw. das Mitleid mit Tieren zurückzuführen (Halbach, 2020). Allein in Deutschland betrug im Jahr 2022 die Anzahl der sich vegan ernährenden Menschen 1,58 Millionen. Seit 2019 ist dieser Wert von 0,95 Millionen Menschen stetig angestiegen (Statista, 2023).
| Item Type: | Article |
|---|---|
| Uncontrolled Keywords: | Proteinquellen, neue Experimente, Ergänzungsmittel aus tierischem Eiweiß |
| Subjects: | T Technology / alkalmazott, műszaki tudományok > TX Home economics / háztartástan > TX642-TX840 Food sciences / élelmiszertudomány |
| SWORD Depositor: | MTMT SWORD |
| Depositing User: | MTMT SWORD |
| Date Deposited: | 03 Sep 2025 08:10 |
| Last Modified: | 03 Sep 2025 08:10 |
| URI: | https://real.mtak.hu/id/eprint/223303 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |




