Tóth, Ágnes (2025) Deutsche in Ungarn 1950–1970 : Die deutsche Minderheit zwischen Stalinismus und Kádár-Regime. Schriften zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (90). De Gruyter, Berlin, Boston (MA). ISBN 9783112206447
|
Text
250320_BKGE_Toth_Druda_druck.pdf - Published Version Restricted to Repository staff only Download (5MB) | Request a copy |
Abstract
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die im Land verbliebenen Ungarndeutschen zahlreichen Repressionen unterworfen. Ab 1950 konsolidierte sich deren Lage allmählich. Ágnes Tóth analysiert anhand zahlreicher Archivbestände die von vielen Widersprüchen gekennzeichnete Politik der ungarischen Staats- und Parteiführung gegenüber den Ungarndeutschen sowie die Bemühungen der deutschen Minderheit, als Teil der ungarischen Gesellschaft anerkannt zu werden. Dabei mussten sich die Ungarndeutschen nicht nur gegen die Assimilierungspolitik der Staatsmacht behaupten, sondern auch an unterschiedlichste Ausprägungen der kommunistischen Diktatur anpassen. Diese Monografie bietet einen detaillierten Überblick über alle zentralen Aspekte der Lage der deutschen Minderheit in Ungarn, z. B. der Verbandsstrukturen oder des Bildungs- und Pressewesens, wodurch die Autorin die erste Gesamtdarstellung zur Geschichte der Ungarndeutschen während der ersten Hälfte der kommunistischen Herrschaft vorlegt.
| Item Type: | Book |
|---|---|
| Subjects: | D History General and Old World / történelem > DD Germany / Németország D History General and Old World / történelem > DN Middle Europe / Közép-Európa > DN1 Hungary / Magyarország |
| SWORD Depositor: | MTMT SWORD |
| Depositing User: | MTMT SWORD |
| Date Deposited: | 14 Nov 2025 10:23 |
| Last Modified: | 14 Nov 2025 10:23 |
| URI: | https://real.mtak.hu/id/eprint/229075 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |




