Schönig, Claus (2009) Zischen will Gelernt Sein. Acta Orientalia, 62 (2). pp. 131-184. ISSN 0001-6446
![]() |
Text
aorient.62.2009.2.1.pdf Restricted to Repository staff only until 31 March 2029. Download (601kB) |
Official URL: http://dx.doi.org/10.1556/AOrient.62.2009.2.1
Abstract
Vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Lexemen, die mit einem Zischlaut (frikativ oder affrikativ) beginnen und enden. Dabei werden über zwanzig Belege quer durch die Türksprachen betrachtet und im Hinblick auf das vom Autor vorgeschlagene Segmentierungsmodell für die modernen Türksprachen und deren Sprachgeschichte analysiert.
Item Type: | Article |
---|---|
Subjects: | D History General and Old World / történelem > D0 History (General) / történelem általában P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > PI Oriental languages and literatures / keleti nyelvek és irodalmak |
Depositing User: | xKatalin xBarta |
Date Deposited: | 09 Jan 2017 10:07 |
Last Modified: | 09 Jan 2017 10:07 |
URI: | http://real.mtak.hu/id/eprint/44764 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |