REAL

Mythologie und religiöse Einflüsse in den mongolischen und tibetischen Geser-Epos-Versionen

Uray-Kőhalmi, Käthe (2008) Mythologie und religiöse Einflüsse in den mongolischen und tibetischen Geser-Epos-Versionen. Acta Orientalia, 61 (4). pp. 431-465. ISSN 0001-6446

[img] Text
aorient.61.2008.4.2.pdf
Restricted to Repository staff only until 31 December 2028.

Download (339kB)

Abstract

Im Rahmen einer größeren Arbeit soll der kulturelle Hintergrund von tibetischen und mongolischen Geser-Versionen einer vergleichenden Analyse unterworfen werden. Die ins Auge gefassten Versionen sind die von R. A. Stein (1956) publizierte „Lamaistische oder gLing-Version“, die von M. Hermanns (1965), herausgegebene „Amdo-Version“, eine der ladakischen Versionen von S. Herrmann (1991), die von I. J. Schmidt ins deutsche übersetzte mongolische Druckversion von 1716 samt seinen Ergänzungen (Schmidt 1936; Heissig 1983), dann die ostburjätische Version von M. N. Hangalov (1969) und die westburjätische von M. Imegenov (1995). In allen Versionen bildet der innerasiatische Seelenglaube die Grundlage, die aber in der Mythologie recht große Unterschiede zulässt. Von den großen Religionen ist der Buddhismus — in verschiedenem Maße — am stärksten vertreten, aber auch andere Ideologien haben ihre Spuren hinterlassen.

Item Type: Article
Subjects: D History General and Old World / történelem > D0 History (General) / történelem általában
P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > PI Oriental languages and literatures / keleti nyelvek és irodalmak
Depositing User: xKatalin xBarta
Date Deposited: 16 Jan 2017 09:56
Last Modified: 16 Jan 2017 09:56
URI: http://real.mtak.hu/id/eprint/45372

Actions (login required)

Edit Item Edit Item