REAL

Tungusen in der geheimen Geschichte der Mongolen?

Uray-Kőhalmi, Käthe (2002) Tungusen in der geheimen Geschichte der Mongolen? Acta Orientalia, 55 (1-3). pp. 253-262. ISSN 0001-6446

[img]
Preview
Text
aorient.55.2002.1-3.18.pdf

Download (137kB) | Preview

Abstract

Aus der ethnologischen Auswertung der teils mythischen Berichte der ersten Kapitel der Geheimen Geschichte der Mongolen wurde ein Versuch gemacht, die Lebensweise und gesellschaftliche Umwelt der Mongolen vor den Zeiten Činggis Qans und zur Zeit seiner Kindheit zu rekonstruieren. Danach lebten sie in den Übergangszonen von Taiga und Steppe als Reiterjäger in einer Wirtschafts- und Kultgemeinschaft mit dem dort schon früher ansässigen Jäger-Schmiede Stamm der Uriangqai. In diesem Bündnis nahmen letztere eine untergebene Stellung ein. Es gibt auch Anzeichen dafür, das dieser Uriangqai-Stamm vielleicht ein tungusisches Idiom besaß.

Item Type: Article
Subjects: D History General and Old World / történelem > D0 History (General) / történelem általában
P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > PI Oriental languages and literatures / keleti nyelvek és irodalmak
Depositing User: xKatalin xBarta
Date Deposited: 01 Feb 2017 08:38
Last Modified: 30 Sep 2022 23:15
URI: http://real.mtak.hu/id/eprint/46950

Actions (login required)

Edit Item Edit Item