Ferenczi, Ilona (2004) Das Gradual von Ajak. Eine ungarische liturgische Handschrift aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, 45 (3-4). pp. 303-329. ISSN 0039-3266
|
Text
smus.45.2004.3-4.3.pdf Download (332kB) | Preview |
Abstract
Als die Druckarbeiten für das Große Gradual in den 1630er Jahren im Fürstentum Siebenbürgen begonnen wurden, wurde eine neue reformierte liturgische Handschrift in Ajak, in Ostungarn fertiggestellt. Die Sätze dieses inhaltsvollen Graduals sind vorwiegend für die Vesper bestimmt und gliedern sich in fünfzehn Gattungen, die in Gattungsreihen gemäß dem Kirchenjahr erscheinen, wobei die wichtigsten die Hymnen, die Psalmen und die Antiphonen sind. Obwohl der Schlüssel in der Handschrift nirgendwo angegeben ist, können die meisten Sätze nach einem virtuellen Tenor- oder Altschlüssel und aufgrund mittelalterlicher Muster interpretiert werden. Unter den Antiphonen und Sequenzen befinden sich einige Unikate, die in den anderen ungarischsprachigen Gradualen nicht vorkommen. Im dem folgenden Beitrag werden die Sätze des Graduals mit den mittelalterlichen Vorbildern versehen.
Item Type: | Article |
---|---|
Subjects: | M Music and Books on Music / zene, szövegkönyvek, kották > M1 Music / zene M Music and Books on Music / zene, szövegkönyvek, kották > M1 Music / zene > M10 Theory and philosophy of music / zeneelmélet, muzikológia |
Depositing User: | xEndre xSarvay |
Date Deposited: | 09 Oct 2017 13:52 |
Last Modified: | 31 Oct 2024 00:15 |
URI: | https://real.mtak.hu/id/eprint/65303 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |