Pásztor, Enikő (2018) Erscheinungsformen von Fremdsprachen in den Kindergärten heute in Ungarn. KÉPZÉS ÉS GYAKORLAT: TRAINING AND PRACTICE, 16 (3). pp. 75-85. ISSN 1589-519X
|
Text
09-Pasztor_Eniko-tanulmany-2018-3.pdf Download (655kB) | Preview |
Abstract
Kinder der heutigen Zeit kommen in einem Zeitalter zur Welt, in dem der Erwerb von Fremdsprachen, die Zwei- oder Mehrsprachigkeit immer größere Bedeutung gewinnt. In dem vielfältigen Europa starten alle Einsprachigen mit einem bedeutenden Nachteil. In der Zeit der Globalisierung und der Freizügigkeit in den Staaten der Europäischen Union stellt die Wichtigkeit der Mehrsprachigkeit für die einzelnen Gesellschaften niemand mehr in Frage. Fremdsprachenkenntnisse eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten. Den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Änderungen in dem letzten Vierteljahrhundert zufolge vollzog sich auf dem Gebiet der frühkindlichen Entwicklung ein riesengroßer Wandel. Heute wird es in Ungarn in zahlreichen Kindergärten die Möglichkeit zum Fremdsprachenerwerb gesihert. In meiner Studie gebe ich die Erscheinungsformen von Fremdsprachen in den ungarischen Kindergärten bekannt, dabei gilt mein besonderes Augenmerk der frühkindlichen Erziehung bei den Nationalitäten, aber natürlich gehe ich auch auf die sonstigen Lösungsansätze für Kindergärten ein, wie man Fremdsprachen in dem Kindergarten-Alter einführen kann.
Item Type: | Article |
---|---|
Subjects: | B Philosophy. Psychology. Religion / filozófia, pszichológia, vallás > BF Psychology / lélektan > BF05 Child psychology / gyermeklélektan P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > P0 Philology. Linguistics / filológia, nyelvészet P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > PZ Childrens literature / gyermekirodalom |
Depositing User: | Andrea Tankó |
Date Deposited: | 01 Sep 2021 08:43 |
Last Modified: | 01 Sep 2021 08:43 |
URI: | http://real.mtak.hu/id/eprint/128917 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |