Jászay, László (2021) Néhány aspektuselméleti kérdésről alkalmazott nyelvészeti megközelítésben. In: A nyelvtudomány aktuális kérdései. Nyomárkay István-emléksorozat (1). MTA Modern Filológiai Társaság, Budapest, pp. 263-272. ISBN 9789635089680
|
Text
JaszayLaszlomft2021.pdf - Published Version Download (1MB) | Preview |
Abstract
Im Fremdsprachenunterricht ergibt sich oft die Notwendigkeit der Wahl, wenn Forscher unterschiedliche Interpretationen für die Beschreibung derselben sprachlichen Erscheinung anbieten. Im vorliegenden Aufsatz werden manche Streitfälle des russischen Verbalaspekts untersucht und linguistische Empfehlungen aus linguodidaktischer Sicht formuliert. Im Bereich der aspektologischen Probleme beschränkt sich der Verfasser auf folgende Fragen: 1) Ist die Bildung eines „reinen“ Aspektpaares als Wortbildung oder als eine Art der Wortbeugung zu betrachten? 2) Unter welchen Kriterien werden die Aspektpaare identifiziert, und was versteht man unter breiterer Auffassung der Aspektkorrelationen? 3) Wie verhalten sich die doppelaspektigen Verben zur Aspektbildung?
Item Type: | Book Section |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | russisches Verb, angewandte Aspektologie, Wort- und Formenbildung, Aspektpaare, delimitatives Verb, doppelaspektiges Verb |
Subjects: | P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > P0 Philology. Linguistics / filológia, nyelvészet P Language and Literature / nyelvészet és irodalom > PG Slavic, Baltic, Albanian languages and literature / szláv, balti, albán nyelvek és irodalom |
SWORD Depositor: | MTMT SWORD |
Depositing User: | MTMT SWORD |
Date Deposited: | 15 Jul 2024 08:55 |
Last Modified: | 15 Jul 2024 08:55 |
URI: | https://real.mtak.hu/id/eprint/200102 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |